Am 12. Mai 2022 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Apfel, Birne, los!“ auf großer Bühne im Naturpark Obst-Hügelland die innovativsten Streuobst-Projekte Österreichs durch den Umweltdachverband und die ARGE Streuobst ausgezeichnet.
KATEGORIE OBSTBAU - Pomarium beim Reitlbauern & Obstsortenvielfalt im Pinzgau (Salzburg)
Die Obstpresse Bramberg ist Ausgangspunkt und Multiplikator zahlreicher Projekte und Maßnahmen zur Erhaltung der heimischen Streuobstwiesen, der Obstsortenvielfalt und Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Handel.
Moderatorin Angelika Pehab ist diesmal im Oberpinzgau zu Gast – genauer gesagt in der Genussregion Bramberger Obstsaft. Diese Obstpresse ist Ausgangspunkt und Multiplikator zahlreicher Projekte zur Erhaltung der heimischen Streuobstwiesen, der Obstsortenvielfalt und der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten.
Salzburg schmeckt auf RTS - Abrufbar in der RTS Regional TV Mediathek
RTS Regional TV Salzburg | Salzburg schmeckt - Obstpresse
SA. 01.04.2023 um 19:30 Uhr beim Gasthof Senningerbräu, Fam. Voithofer, 5733 Bramberg, Senningerstrasse 2, https://www.senningerbraeu.at/
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Obmann
2. Grußworte Bürgermeister Hannes Enzinger
3. Verlesung des Protokolls der JHV 2022
4. Kassabericht 2022
5. Bericht des Kassaprüfers
6. Kurzer Tätigkeitsbericht
7. Vortrag „Die Welt im Einmachglas - Fermentieren und Haltbarmachen“
von Dr. Karin Buchart
8. Allfälliges
9. Verlosung verschiedener Preise
Auf Euer Kommen freut sich Obmann Toni Lassacher
Bitte nicht vergessen, der Mitgliedsbeitrag ist wichtig. 2023 beträgt er weiterhin € 10,00
Von Jacob Schranz / Bearbeitet von Susanne Rasser
Die Welt des Jacob Schranz ist eine, die längst vergangen ist. Der Autor des hier vorliegenden Buches lebte zu einer Zeit, in der Österreichs Kaiserin Maria Theresia das Zepter in Händen hielt. Der im Pinzgau beheimatete und weit darüber hinaus wirkende Jacob Schranz war Bauer, Buchautor, Obstbau-Lehrer, Vordenker, Wegbereiter und vielleicht auch so etwas wie ein ganz besonderer Naturschutzaktivist, ein Obstbaum-Flüsterer der ersten Stunde.
Die ebenfalls im Pinzgau beheimatete Autorin Susanne Rasser bearbeitete das Buch des Jacob Schranz und übertrug es in eine zeitgemäße Sprache, denn die längst vergangene Jacob Schranz – Welt birgt und präsentiert einen Wissensschatz, aus dem auch Neues entstehen, wenn nicht gar erblühen kann.
Softcover (15,5 cm x 11,7 cm) 100 Seiten, Zahlreiche Abbildungen,
ISBN 978-3-901257-57-5, 14,90 Euro (inkl. Mwst)
Trailer zum Buch: https://youtu.be/ROrQgb-OnvU